Die Kombination aus AutoStore-Robotik und Veloq-KI-Plattform in einem Wiener Fulfillment-Center ermöglicht eine durchgängige Automatisierung für Frischwaren, Backwaren und Apothekenbedarf. Mit 94 Prozent Kommissioniergenauigkeit, einem Net Promoter Score über 90 und Echtzeit-Versandintegration verarbeitet die Anlage Bestellungen für bis zu 20.000 Artikel routenoptimiert in 30 Minuten. Dank des modularen Designs ist eine bedarfsgerechte Skalierung von großen Hubs bis zu kleinen Micro-Centern möglich, was Investoren attraktive Perspektiven bietet und reduziert gleichzeitig Personalkosten signifikant.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Modularer Fulfillment-Ansatz ermöglicht flexible kosteneffiziente Skalierung bei geringer Investitionssumme

Tomas Cupr (CEO Rohlik) und Bendik Forre (CSO AutoStore) (Foto: Frank Helmrich)
Veloq hat in der Wiener Anlage gemeinsam mit AutoStore eine innovative Logistiklösung entwickelt, die als weltweit erstes AutoStore-System Echtzeit-Versandintegration ermöglicht. Bis zu 20.000 SKU werden temperaturkontrolliert verwaltet und automatisch vollständig kommissioniert. Nach Eingang jeder Bestellung werden die Artikel innerhalb von 30 Minuten zusammengestellt, maschinell nach Lieferziel sortiert und ausliefertauglich vorbereitet. Diese Automatisierung reduziert spürbar den manuellen Aufwand, erhöht wesentlich den Durchsatz, optimiert die Lieferketteneffizienz und senkt Zeit- sowie Personalkosten erheblich.
Veloq-Plattform orchestriert Kommissionierung, Sortierung und Versand ohne jegliche Systemverzögerungen
Das System basiert auf der engen Verzahnung von AutoStore-Modulen und der Veloq-Steuerungssoftware, wodurch ein automatisierter Ablauf entsteht. Artikel werden ohne manuelle Eingriffe kommissioniert, nach Zielregionen sortiert und direkt in den Versandprozess eingespeist. Der gesamte Vorgang läuft in Echtzeit ab, sodass keine Unterbrechungen entstehen. Dieses Feature ist branchenweit einzigartig und sorgt für durchgehend hohe Verfügbarkeit. Gleichzeitig reduzieren sich Fehler und Personalkosten, während die Lieferkapazität deutlich ansteigt und steigert die Kundenzufriedenheit nachhaltig.
Großflächen-Hubs und Micro-Center profitieren von skalierbarem Automatisierungsdesign ohne Kompromisse
Das modulare Gestaltungskonzept ermöglicht Einzelhändlern die Einrichtung von Fulfillment-Standorten in variablen Größen – von großflächigen Distributionszentren bis hin zu kompakten Micro-Hubs. Auf diese Weise lassen sich Automatisierungslösungen Schritt für Schritt mit niedrigem Kapitaleinsatz realisieren. Bei Änderungen in Flächenkapazität oder Kundenanfragen können weitere Module hinzugefügt oder Positionen umgelegt werden. Dieser Ansatz garantiert ein flexibles Wachstum der Logistikprozesse und eine effiziente Anpassung an Marktschwankungen mit skalierbarem Design für nachhaltige Betriebskostenoptimierung und Planbarkeit.
Logistikzentrum Wien: 30-Minuten-Kommissionierung für 20000 SKUs, drei Stunden Lieferung
Das Wiener Fulfillment-System kontrolliert sieben Klimazonen und managt dabei Temperaturen von tiefgekühlten Eisspezialitäten bis zu frischen Salaten. Es bietet Lagerkapazität für etwa 20.000 SKUs und gewährleistet eine rasche Auftragsabwicklung. Innerhalb von 30 Minuten nach Bestelleingang wird jede Order KI-gestützt kommissioniert und nach optimaler Zustellroute sortiert. Das nachgelagerte Logistiknetz versendet die Pakete innerhalb von drei Stunden, um Frischegarantie und Verfügbarkeit in Echtzeit beim Endkunden zu erreichen bei minimalem Ressourcenverbrauch und Qualitätssicherung.
KI-Engine steuert Kommissionierung und Routenplanung mit hoher Präzision europaweit
Veloqs integrierte KI-Full-Stack-Plattform liefert in fünf europäischen Märkten eine Erfolgsbilanz mit 94 Prozent Bestellpräzision, pünktlichem Versand und Net Promoter Scores von über 90. Sie kombiniert automatisierte Kommissionierlogik, Smart Workforce Scheduling und Echtzeit-Transportoptimierung in einem einzigen System. Durch datenbasierte Prognosemodelle und kontinuierliche Feedbackschleifen werden Trends erkannt, Kapazitäten antizipiert und Abläufe laufend verfeinert. Das Ergebnis ist ein zuverlässiger, skalierbarer Betrieb, der Transparenz schafft und Kosten pro Bestellung signifikant senkt bei hohem Durchsatz.
Flexible Skalierung und konstante Servicequalität steigern Logistikimmobilien Vermietungserfolg nachhaltig
In zeitgemäßen Fulfillment-Zentren führen hohe Flächeneffizienz, rasche Amortisation und minimaler Personalaufwand zu attraktiven Renditen für Logistikimmobilieninvestoren. Dank modularer Erweiterungspotenziale lassen sich Kapazitäten bedarfsgerecht anpassen. Niedrige Betriebskosten und automatisierte Abläufe sichern eine konstant hohe Servicequalität. Diese Merkmale sprechen eine breite Mieterschaft an und reduzieren Leerstandszeiten. Auf diese Weise werden langfristige Erträge maximiert und der Marktwert der Objekte gesteigert, was die Investitionssicherheit deutlich erhöht.
Temperaturzonen-Management ermöglicht flexible zuverlässige Lagerung von 20.000 Artikeln effizient
Mit umfassenden Telemetrie- und Monitoring-Funktionen überwacht die Veloq-AutoStore-Anlage rund um die Uhr Betriebsparameter, Temperaturniveaus und Roboterauslastung. Störungen werden automatisch erkannt und Wartungsprozesse ausgelöst, bevor Produktivitätseinbußen auftreten. Investoren profitieren durch transparente Leistungskennzahlen und planbare Betriebskosten. Die Plattform vereinfacht Asset-Management und erlaubt eine skalierbare Erweiterung je nach Flächenverfügbarkeit. Moderne Automatisierungstechnologie und cloudbasierte Analyse-Tools gewährleisten zuverlässige Verfügbarkeit und attraktive Kapitalrenditen im Lebensmitteleinzelhandel und unterstützt Investitionsentscheidungen mit fundierten, detaillierten ROI-Prognosen in Echtzeit.