Als zehntgrößte Volkswirtschaft Asiens mit einem Exportvolumen von rund 73 Milliarden US-Dollar und Importen im Wert von knapp 135 Milliarden US-Dollar bietet der philippinische Markt erhebliche Wachstumspotenziale. Am 1. August 2025 gründet Gebrüder Weiss eine Landesgesellschaft in Manila und nutzt die vorhandenen Handelsbeziehungen zu den USA, China, Japan, Südkorea und Singapur. Ergänzend zur bereits etablierten Organisation in Thailand stärkt das Unternehmen seine Präsenz für elektronische Erzeugnisse und Konsumgüter. strategisch genutzt.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Asiatische Top Ten Volkswirtschaft bindet weltweit starke Handelspartner ein

Michael Zankel, Regionalleiter Ostasien. Ozeanien bei Gebrüder Weiss (Foto: Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H.)
Gemessen am Bruttoinlandsprodukt gehören die Philippinen zu den zehn bedeutendsten Volkswirtschaften Asiens. Die Inselrepublik pflegt starke Handelsverbindungen vornehmlich mit den USA, China, Japan, Südkorea und Singapur – Märkten, in denen Gebrüder Weiss bereits präsent ist. Im Jahr 2024 summierten sich die Exporte auf rund 73 Milliarden US-Dollar, während die Einfuhren etwa 135 Milliarden US-Dollar betrugen. Gefragt sind vor allem hochwertige Elektronik, vielfältige Konsumgüter, tropische Nahrungsmittel und wichtige Rohstoffe jeder Art.
Gebrüder Weiss stärkt Supply-Chain Services in wachstumsstarker asiatischer Marktregion
In Manila startet ein Team von 14 Logistikexperten, das sich um internationale Luft- und Seefrachtprozesse, komplette Zollabwicklungen und nationale Landtransporte kümmert. Gebrüder Weiss hat vor, sein Dienstleistungsportfolio sukzessive zu erweitern und maßgeschneiderte Supply-Chain-Lösungen speziell für die High-Tech-, Automotive- und Konsumgüterbranche anzubieten. Kunden profitieren so von lokal präsenten End-to-End-Services, die Prozessabläufe optimieren, Risiken reduzieren und eine hohe Lieferzuverlässigkeit gewährleisten. Digitale Schnittstellen und regionale Partnernetzwerke sorgen für verbesserte Datenqualität und reibungslose Abläufe.
Manila als Zentrum verbindet Häfen, Flughafen und Freihandelszonen reibungslos

Zum Netz von Gebrüder Weiss in Ost- und Südostasien sowie Ozeanien (Foto: Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H.)
Die Hauptstadtregion Manila fungiert als wirtschaftliches und industrielles Zentrum der Philippinen und bietet direkten Zugang zu internationalen Seehäfen sowie dem internationalen Flughafen Ninoy Aquino. Aufgrund der Lage zwischen den Freihandelszonen Clark, Subic und Cavite bildet der Standort ein zentrales Logistikdrehkreuz. Die leistungsfähige Infrastruktur ermöglicht schnelle Umschlagsprozesse, minimiert Lieferverzögerungen und sorgt für stabile, anpassungsfähige Transportketten, die den Anforderungen globaler Handelsverkehre gerecht werden und ermöglicht präzise Steuerung logistischer Abläufe in Echtzeit weltweit.
Markterweiterung in Asien-Ozeanien: Philippinen bringen zusätzliche Transportoptionen für Kunden
Mit der Aufnahme der Philippinen in sein Netzwerk steigert Gebrüder Weiss seine Reichweite in Asien und Ozeanien auf insgesamt zehn Staaten: Australien, Greater China, Japan, Malaysia, Neuseeland, Singapur, Südkorea, Thailand und Vietnam sowie die Philippinen. Das erweiterte Netzwerk besteht nun aus 36 Niederlassungen mit rund 800 Fachkräften. Diese strategische Expansion stärkt globale Transportkapazitäten, verbessert Supply-Chain-Transparenz und ermöglicht Kunden in aufstrebenden Märkten schnellere und flexiblere Logistiklösungen, effiziente Digitalisierung und nachhaltige Konnektivität.
Standorterweiterung in Manila stärkt globale Lieferfähigkeit und regionale Anbindung
Mit der neuen Niederlassung in Manila erweitert Gebrüder Weiss sein asiatisch-ozeanisches Netzwerk und verschafft Kunden Zugang zu optimierten Logistikrouten. Durch die Integration von Luft-, See- und Landtransport werden Lieferketten effektiver gestaltet und Transitzeiten erheblich reduziert. Das globale Netzwerk gewinnt an Flexibilität und Kundenzentrierung. Speziell für High-Tech, Automobil und Konsumgüter werden innovative, individuelle Supply-Chain-Lösungen entwickelt, die Kosten senken, Transparenz erhöhen und eine nahtlose Steuerung aller Logistikprozesse gewährleisten sowie optimierte digitale Bestandsverwaltung.