Mit dem vollautomatischen Versandlager in Baden erhöht die NÖM AG ihre tägliche Kapazität deutlich. Die von Kardex Mlog bereitgestellte Fördertechnik und Elektrohängebahn ermöglichen reibungslose Ein- und Auslagerungen über mehrere Ebenen und 26?000 Palettenstellplätze. SAP EWM steuert alle Abläufe zentral, wodurch Lieferprozesse schneller und fehlerfrei ablaufen. Jedes Jahr entfallen mehr als 10?000 LKW-Fahrten, was Emissionen und Verkehrsbelastung senkt. Der Bau begann im Juni, Fertigstellung ist für 2027 angesetzt. ressourcenschonend, effizient, nachhaltig.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Fördertechnik und IT-Steuerung gewährleisten präzise Prozesse im Versandlager Baden

Die NÖM AG beauftragt Kardex Mlog als Generalunternehmer mit dem Bau (Foto: Kardex Germany GmbH)
In Baden errichtet Kardex Mlog eine mehrgeschossige Versandhalle mit automatischer Fördertechnik und einem Höchstlager von bis zu 26 000 Paletten. Das Unternehmen übernimmt Generalplanung und Montage der Stahlregale sowie Vertikalen Dach- und Wandverkleidungen inklusive Isolation. Zwei rundumlaufende Elektrohängebahnen sichern eine durchgängige Verbindung zwischen Lagersystem und Warenausgang. Dieses Modulkonzept minimiert manuelle Eingriffe, steigert Durchsatzraten und bietet flexible Anpassungsmöglichkeiten für künftige Erweiterungen. reduziert Fehlbestände verbessert Skalierbarkeit und optimiert die Flächenleistung bei niedrigeren Kosten.
Über 10000 LKW-Fahrten jährlich massiv eingespart dank direkter Lageranbindung
Über das integrierte SAP EWM wird der gesamte Workflow der Lagerprozesse gesteuert und in Echtzeit überwacht. Die Nutzung einer bereits vorhandenen Freifläche verhindert zusätzliche Bodenversiegelung, schont das Erdreich und reduziert Baukosten. Zugleich werden Umweltaspekte berücksichtigt, da Flächenverbrauch minimiert wird. Dank direkter Anbindung an Logistikrouten sinken jährlich über 10.000 LKW-Fahrten. Diese Maßnahme entlastet Verkehrsinfrastruktur, Anwohner und verringert CO2-Emissionen. Gleichzeitig erhöht die Automatisierung Lagerkapazität, Durchsatzrate und Prozesssicherheit nachhaltig spürbar für das Unternehmen.
Versandlager mit SAP EWM optimiert Logistik für 2.200 Paletten
Aufgrund eines täglichen Umschlags von etwa 2.200 Paletten stößt das aktuelle Lagerverwaltungssystem an maximale Leistungsgrenzen, was zu Engpässen und erhöhtem Koordinationsaufwand führt. Die verstärkte Nachfrage in den Zielgebieten Ostösterreich und Norditalien beschleunigt diesen Prozess weiter und verlangt eine präzisere Planung sowie eine schnellere Ausführung. Ein neu konzipiertes Versandlager mit automatisierten Shuttles, intelligenten Sensoren und einer zentralen EWM-Steuerung gewährleistet nun höhere Durchsatzraten, zuverlässigere Lieferzyklen und optimierte Ressourcennutzung. Kostenreduktion, Flexibilität und Skalierbarkeit.
Partnerschaftlicher Auftritt, Engagement und Erfahrung stärken NÖM AG Vertrauen
Christoph Posawetz, in seiner Funktion als Logistikleiter der NÖM AG, würdigt die fundierten Branchenerfahrungen von Kardex Mlog im Molkereigewerbe. Er verweist auf den partnerschaftlichen Auftritt sowie das engagierte Mitwirken der Zulieferer als wesentliche Erfolgsgrundlage. Die dokumentierte Expertise aller beteiligten Partner und deren gemeinsames Interesse legen die Basis für eine stabile Zusammenarbeit. Diese Grundlage ermöglicht eine langfristig ausgelegte Kooperation, die künftige logistische Herausforderungen effizient bewältigt und Innovationen fördert und stärkt Prozesse.
NÖM verarbeitet Milch von über 2.200 regionalen Bauern jährlich
Mit einer Jahresmenge von etwa 450 Millionen Kilogramm verarbeiteter Milch, bezogen von mehr als 2.200 regional ansässigen Landwirten, positioniert sich NÖM als bedeutender Player in Österreichs Molkerei-Sektor. Im Jahr 2024 waren rund 1.000 Angestellte beschäftigt und trugen zu einem Umsatz von 685 Millionen Euro bei. Die breite Produktserie umfasst ungefähr 1.000 Sorten von Trinkmilch, Joghurt, Butter und innovativen Getränken. Nachhaltigkeit und Forschung treiben die kontinuierliche Optimierung interner Prozesse voran. effizient
Kardex Mlog bietet ganzheitliche Intralogistikplanung, -realisierung und umfassenden Kundenservice
Kardex Mlog mit Sitz in Neuenstadt am Kocher zählt zu den Marktführern im Segment vollautomatischer Intralogistik. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Leistungspaket: Beratung, Planung, Umsetzung, Modernisierung und After-Sales-Service. Dank 50 Jahren Erfahrung realisiert Kardex Mlog Projekte Größenordnung. 375 Mitarbeitende in eigener Fertigung gewährleisten hohe Qualität. Mit einem Umsatz von 104 Millionen Euro in 2024 profitiert das Unternehmen von der Expertise und den globalen Ressourcen des Kardex-Netzwerks kombiniert mit mittelständischer Agilität.
Nachhaltige, effiziente Bauweise sowie SAP-EWM Integration stärken Logistikstandort Baden
NÖM AG und Kardex Mlog setzen mit diesem Logistikzentrum auf digitale Transformation und Smart-Factory-Prinzipien. SAP EWM integriert IoT-Sensorik für Echtzeitdaten, während 26.000 Palettenstellplätze automatisiert bedient werden. Fördertechnik und Elektrohängebahnen gewährleisten präzise Abläufe und Echtzeitkommunikation. Der automatisierte Materialfluss senkt Emissionen und Verkehr, minimiert Flächenverbrauch und sichert konstante Lieferqualität. Stakeholder profitieren von verbesserter Transparenz, reduziertem Risiko, optimierter Instandhaltung und gesteigerter Wirtschaftlichkeit über den gesamten Lebenszyklus. Skalierbare Architektur erlaubt künftige Erweiterungen einfach kosteneffizient.